Projekt “Wohnen Plus Service” entsteht in Bad Bevensen
20.11.2013 |CARE INVEST ARTIKEL
SOZIALE NETZWERKE
Abb.: Hesse + Partner
Als Ergänzung einer Pflegeeinrichtung entsteht in Bad Bevensen, ein Kurort nördlich von Uelzen in Niedersachsen, eine Wohnanlage mit seniorengerechten Wohnungen – und Serviceangeboten.
Seit dem 1. März 2013 firmiert das Alten- und Pflegeheim Bad Bevensen unter dem NamenResidia Bad Bevensen GmbH. Unter dem Motto “Gut leben” im Alter wird die privat betriebene Einrichtung im Laufe der kommenden Jahre umfangreich saniert und modernisiert. Zudem wird sie jetzt um die Wohnanlage “Wohnen plus Service” ergänzt. Sitz der inhabergeführten Residia Bad Bevensen GmbH ist Düsseldorf.
Das Projekt “Wohnen plus Service”: 28 seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnungen in gehobenem Standard stellt die Hesse + Partner Gruppe (Bremen) ab sofort in der Albert-Schweitzer-Straße 1 im Kurort Bad Bevensen, in direkter Nachbarschaft der Pflegeeinrichtung “Residia”, her. Noch in diesem Monat wird auf dem Baugrundstück mit den Erdarbeiten begonnen.
Die barrierefreien Wohnungen sind überwiegend gut 52 qm groß, haben Balkone oder Terrassen und je einen eigenen Abstellraum im Untergeschoss. Darüber hinaus verfügt die Anlage über vollständig ausgestattete Gemeinschaftsräume, zum Beispiel Gesellschaftsräume inklusive Küchen, Wintergärten oder Gymnastik-/Hobbyräume.
Das dreigeschossige Gebäude, das als “KfW-Effizienzhaus 55” ausgeführt wird, soll nach einem Jahr Bauzeit im Herbst 2014 bezugsfertig sein.
Der Bauträger verkauft die Wohnungen an Selbstnutzer und Kapitalanleger. Es seien nur noch wenige Wohneinheiten verfügbar, teilt das Unternehmen mit. Möchten Käufer zur Finanzierung Darlehen aufnehmen, sei dies aufgrund der staatlichen Förderung der Energieeffizienz bis zur Höhe von 50.000 € durch das “KfW-Programm Nr. 153” zu besonders günstigen Zinsen möglich. Die Kaufpreise liegen zwischen 161.000 und 203.300 Euro.
Ein umfassendes Service- und Betreuungsangebot gehört ebenfalls zum Konzept: Die Residia Bad Bevensen GmbH, Betreiberin der unmittelbar benachbarten Pflegeeinrichtung, bietet den Bewohnern Serviceleistungen bis hin zu einer Rundum-Versorgung. Für Käufer, welche die Wohnungen als Kapitalanlage erwerben, ist Residia zudem (General-)Mieterin: Der Mietvertrag läuft fest über 20 Jahre, jedoch mit der Option zur späteren Selbstnutzung für den Erwerber und dessen enge Angehörige.
Geplant hat die Anlage die Architektin Irena Pottel (Sehnde), die auch federführend beteiligt ist an dem geplanten Umbau der benachbarten stationären Pflegeeinrichtung der Residia Bad Bevensen GmbH. Ausführendes Bauunternehmen ist die H. Hesemann GmbH (Stadland).
Projekt “Wohnen Plus Service” entsteht in Bad Bevensen
20.11.2013 |CARE INVEST ARTIKEL
SOZIALE NETZWERKE
Abb.: Hesse + Partner
Als Ergänzung einer Pflegeeinrichtung entsteht in Bad Bevensen, ein Kurort nördlich von Uelzen in Niedersachsen, eine Wohnanlage mit seniorengerechten Wohnungen – und Serviceangeboten.
Seit dem 1. März 2013 firmiert das Alten- und Pflegeheim Bad Bevensen unter dem NamenResidia Bad Bevensen GmbH. Unter dem Motto “Gut leben” im Alter wird die privat betriebene Einrichtung im Laufe der kommenden Jahre umfangreich saniert und modernisiert. Zudem wird sie jetzt um die Wohnanlage “Wohnen plus Service” ergänzt. Sitz der inhabergeführten Residia Bad Bevensen GmbH ist Düsseldorf.
Das Projekt “Wohnen plus Service”: 28 seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnungen in gehobenem Standard stellt die Hesse + Partner Gruppe (Bremen) ab sofort in der Albert-Schweitzer-Straße 1 im Kurort Bad Bevensen, in direkter Nachbarschaft der Pflegeeinrichtung “Residia”, her. Noch in diesem Monat wird auf dem Baugrundstück mit den Erdarbeiten begonnen.
Die barrierefreien Wohnungen sind überwiegend gut 52 qm groß, haben Balkone oder Terrassen und je einen eigenen Abstellraum im Untergeschoss. Darüber hinaus verfügt die Anlage über vollständig ausgestattete Gemeinschaftsräume, zum Beispiel Gesellschaftsräume inklusive Küchen, Wintergärten oder Gymnastik-/Hobbyräume.
Das dreigeschossige Gebäude, das als “KfW-Effizienzhaus 55” ausgeführt wird, soll nach einem Jahr Bauzeit im Herbst 2014 bezugsfertig sein.
Der Bauträger verkauft die Wohnungen an Selbstnutzer und Kapitalanleger. Es seien nur noch wenige Wohneinheiten verfügbar, teilt das Unternehmen mit. Möchten Käufer zur Finanzierung Darlehen aufnehmen, sei dies aufgrund der staatlichen Förderung der Energieeffizienz bis zur Höhe von 50.000 € durch das “KfW-Programm Nr. 153” zu besonders günstigen Zinsen möglich. Die Kaufpreise liegen zwischen 161.000 und 203.300 Euro.
Ein umfassendes Service- und Betreuungsangebot gehört ebenfalls zum Konzept: Die Residia Bad Bevensen GmbH, Betreiberin der unmittelbar benachbarten Pflegeeinrichtung, bietet den Bewohnern Serviceleistungen bis hin zu einer Rundum-Versorgung. Für Käufer, welche die Wohnungen als Kapitalanlage erwerben, ist Residia zudem (General-)Mieterin: Der Mietvertrag läuft fest über 20 Jahre, jedoch mit der Option zur späteren Selbstnutzung für den Erwerber und dessen enge Angehörige.
Geplant hat die Anlage die Architektin Irena Pottel (Sehnde), die auch federführend beteiligt ist an dem geplanten Umbau der benachbarten stationären Pflegeeinrichtung der Residia Bad Bevensen GmbH. Ausführendes Bauunternehmen ist die H. Hesemann GmbH (Stadland).
Leave A Comment