Artikel aus der “Blickpunkt”
Bad Bevensen. Die Vision der Residia Bad Bevensen GmbH ist es, Menschen gehobenen Alters mit junger Lebensenergie anzustecken. Hier soll das Gemeinwesen in die Wohnanlage eingebracht werden und das Zusammensein statt Alleinsein gefördert werden. Mieter der Wohnanlage können ebenfalls an Aktivitäten und öffentlichen Festivitäten der angrenzenden Pflegeeinrichtung Residia Care teilnehmen, die ebenfalls in naher Zukunft auf den neuesten Modernisierungsstand gebracht wird. In der im Oktober 2014 fertig gestellten Wohnanlage werden Aktivität und Kommunikation gefördert werden. Die Wohnanlage entsteht auf einem über 5300 Quadratmeter großen Grundstück. Das Ensemble „Wohnen Plus Service“ ist in ein gewachsenes Wohngebiet eingebunden. Die umliegende Bebauung besteht in der Regel aus ein- bis dreigeschossigen Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die Entfernung zur Innenstadt beträgt rund 1300 Meter. In unmittelbarer Nähe der Anlage befindet sich der Elbe-Seitenkanal mit einer einladenden Promenade. Die Wohnanlage umfasst, über drei Etagen, 28 Apartments mit jeweils zwei Zimmern (Schlafzimmer sowie das Wohnzimmer mit der Möglichkeit, einen offenen oder abgetrennten Küchenbereich zu integrieren), einem Flur, einem barrierefreien Duschbad, großem Balkon oder Terrasse und einem Abstellraum im Gartengeschoss. Darüber hinaus befinden sich im Haus zwei sehr großzügige Gemeinschaftsräume, zwei kleinere Wintergärten, ein Gymnastik- und Fitnessraum, ein Hobbyraum zum Basteln und Handwerkeln, ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum, behindertengerechter Fahrstuhl sowie das ebenfalls großzügige Foyer. Die gesamte Wohnanlagehebt sich in Punkto Atmosphäre,Baubeschreibung, hochwertiger Ausstattung,Fahrstuhl, Architektur, warmes Farbkonzept, klimafreundliche Materialien, reduzierter Primärenergiebedarf sowie andere Highlights (wie zum Beispiel Shuttle Service, eigener Park) von anderen Wohnanlagen ab. Durch das Gesamtkonzept schafft die Residia Bad Bevensen GmbH ein attraktives Wohn- und Lebensumfeld. Das Vermietungskonzept basiert auf dem Konzept Kaltmiete + Nebenkostenpauschale + Grundleistung (fix) = Servicepaket 1 + zusätzlich freiwillige Wahlleistungen = Servicepaket nach Wahl. Eine Nebenkostenpauschale bedeutet Kostensicherheit für ältere Menschen statt langwieriger und schwieriger Nebenkostenabrechnungen.